Zum Newsletter anmelden und 100€ Rabatt* sichern

Verpassen Sie nicht, wie Themen wie Künstliche Intelligenz, Digitalisierung und Online-Sichtbarkeit die Immobilienbranche revolutionieren.

E-Mail Adresse

*Der Rabatt von 100€ netto wird nach Annahme eines Angebots für ein Produkt von InnoBrain gewährt. Weiter Informationen in unseren Nutzungsbedingungen

Consent

This site uses third party services that need your consent.

Skip to content

Barrierefreie Website für Makler - Wir unterstützen Sie

Ab 28. Juni 2025 wird digitale Barrierefreiheit Pflicht. Prüfen Sie jetzt, ob Ihre Website abmahngefährdet ist und informieren Sie sich, wie Sie die gesetzlichen Vorgaben richtig umsetzen. So vermeiden Sie potenzielle Bußgelder und stärken gleichzeitig Ihre Sichtbarkeit in den Suchmaschinen.

Was ist das BFSG und warum ist es für Immobilienmakler so wichtig?

Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) schreibt ab Juni 2025 vor, dass Websites und Online-Dienste uneingeschränkt zugänglich sein müssen. Als Makler, der Endverbraucher anspricht, fallen Sie in der Regel automatisch unter diese Pflicht. Vernachlässigen Sie die Barrierefreiheit, kann das Konsequenzen haben:

Konkurrenten könnten Verstöße nutzen, um Unterlassung und Schadenersatz zu fordern.
Behörden dürfen Strafen von bis zu 100.000 € verhängen.
Sie verlieren potentiell Kunden - Websites mit Barrieren ranken oftmals schlechter in Suchmaschinen

Warum fast jede Website noch Barrieren hat

Viele Makler denken: „Unsere Website läuft doch – da ist doch bestimmt schon alles barrierefrei?“

Leider ist das sehr selten der Fall. Selbst moderne Websites haben oft Schwachstellen, die auf den ersten Blick gar nicht auffallen: fehlende Alternativtexte, schlecht lesbare Kontraste oder unklare Schaltflächen.

Eine vollständig barrierefreie Website gibt es fast nie – und das ist normal! Doch gerade weil vieles rechtlich noch nicht bis ins Detail geregelt ist, sollten Sie jetzt handeln. Wer früh aktiv wird, schützt sich vor späterem Stress – und zeigt Verantwortung gegenüber allen Nutzern.

Digitale Barrierefreiheit mit Eye-Able® – Technologie, der über 3.000 Unternehmen vertrauen

Als Partner des renommierten Start-ups Eye-Able® bieten wir Ihnen einen professionellen Barrierefreiheits-Analyse Ihrer Website an, die weit über einfache Checklisten hinausgeht.

Die Lösung wird bereits von namhaften Unternehmen wie der Telekom, der Hypo-Vereinsbank sowie diversen Sportclubs (FC Basel, Würzburg Baskets, SV Sandhausen etc.) und Kommunen genutzt.

Gründlicher Audit Ihrer Website nach internationalen Standards (WCAG)
Starkes Startup als Partner: 20 Millionen Euro Funding mit bekannten Investoren wie Joshua Kimmich
Lösungen made in Würzburg - praxisnah, rechtssicher, skalierbar

👉 Setzen Sie auf die geprüfte Technologie – wir begleiten Sie Schritt für Schritt.

🛠 Der erste Schritt:
Analyse statt Blindflug

Bevor Sie Ihre Website barrierefrei machen, sollten Sie genau wissen, wo es hakt. Deshalb starten wir mit regelmäßigen, präzisen Audits von Eye-Able – bei uns zum günstigeren Preis als direkt beim Anbieter!

Klarer Überblick statt Rätselraten.

109

/ im Monat

Barrierefreiheits-Analyse

Paket beinhaltet:
  • Monatliche Audits Ihrer Seite (Eye-Able)
  • Schutz vor Abmahnugen
  • Klare Ist-Analyse Ihrer Website: verständlich & umsetzbar
  • Umsetzung möglicher Maßnahmen separat buchbar

Das sagen unsere Kunden

Klasse Jungs die einen super Job machen.
Alexander Russ
Alexander Russ
02.05.2022
Professionelle, zuverlässige Zusammenarbeit! Jeder Schritt/Prozess ist super durchdacht!
C. B.
C. B.
21.07.2022
Für mich ist Innobrain die erste Wahl, wenn es um die Erweiterung bestehender Softwarelösungen geht. Keine Herausforderung ist zu groß für dieses Team. Die Umsetzung von Lösungen professionell, unkompliziert und schnell. @Innobrain: Vielen Dank für die vielen Innovationen, die Ihr uns bereits beschert habt!
David Rössler
David Rössler
14.12.2022
Sehr sympathischer und kompetenter Gründer. Freue mich auf die weitere Zusammenarbeit!
Fabian Ott
Fabian Ott
24.05.2023
Die Firma InnoBrain überzeugt durch eine sehr hohe Kompetenz und eine sehr gute Kundenbetreuung. Wir können dieses Unternehmen sehr empfehlen! Herzlichen Dank für die tolle Unterstützung!
Jürgen Schäfer
Jürgen Schäfer
08.02.2024
Ich kann InnoBrain nur empfehlen! Unsere Erfahrung war durchweg positiv. Alle unsere Wünsche wurden mit großem Engagement umgesetzt und die Kundenbetreuung war stets freundlich und hilfsbereit. Wir freuen uns darauf auch in der Zukunft zusammen zu arbeiten. Vielen Dank für den Service!
Lena Kessler
Lena Kessler
17.10.2024
Top Arbeitgeber! Super Arbeitsatmosphäre, wenn ihr bei einem Würzburger Technologie Start-Up arbeiten wollt, kann ich euch die Innobrain GmbH nur empfehlen.
Simon Unterlugauer
Simon Unterlugauer
06.04.2022
Theflayer11
Theflayer11
24.04.2022
Tim Ebel
Tim Ebel
25.10.2022
Habe heute ein sehr fundiertes Gespräch mit Herrn Bobek geführt, interessante Objekte und sehr kompetent. Vielen Dank!
Torsten K
Torsten K
07.08.2024

Häufige Fragen

Alles weitere zur Barrierefreiheit und dem BFSG

Es ist ein Gesetz auf Basis der EU-Richtlinie 2019/882, das ab 28. Juni 2025 Unternehmen auf verschiedene Weisen zur Barrierefreiheit verpflichtet.

In den meisten Fällen: ja, wenn Sie Online-Dienste für Verbraucher anbieten. Ausnahmen gelten nur für Kleinstunternehmen (<10 Mitarbeiter UND <2 Mio. € Umsatz).

Viele Websites erfüllen einzelne Anforderungen – aber eine vollständig barrierefreie Website ist extrem selten. Selbst kleine Details wie fehlende Alternativtexte oder schwer bedienbare Formulare können problematisch sein. Unsere Audits zeigen Ihnen genau, wo es noch hakt – denn echte Barrierefreiheit ist ein Prozess, kein Zustand.

Abmahnungen, Bußgelder bis 100.000€ sowie Reputationsschäden.

Das hängt vom Umfang Ihrer Website und den nötigen Anpassungen ab. Nach dem Audit können wir den Aufwand genau einschätzen und geben Ihnen einen realistischen Zeitrahmen.

Die Analyse kostet bei uns ab 109 € im Monat.

Kontaktieren Sie uns!

Vorname
Nachname
E-Mail Adresse
Telefonnummer
Wie können wir Ihnen helfen
Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und stimme zu, dass meine Angaben zur Kontaktaufnahme und für Rückfragen dauerhaft gespeichert werden.

Ich möchte zudem die “BrainLines”, den Newsletter von InnoBrain abonnieren. Die Datenschutzhinweise habe ich zur Kenntnis genommen.