onOffice KI-Assistent
Intelligenter Kl-Chatbot für onOffice
Wir bringen Kl in die Maklerwelt - mit einem speziell entwickelten Chatbot für die führende Maklersoftware OnOffice
Diese Website verwendet Cookies, die Ihre Zustimmung brauchen.
onOffice KI-Assistent
Wir bringen Kl in die Maklerwelt - mit einem speziell entwickelten Chatbot für die führende Maklersoftware OnOffice
Die OnOffice Software GmbH beauftragte InnoBrain damit, einen generativen KI-Assistenten direkt im OnOffice CRM zu implementieren.
Das Ziel: Anwendern durch kontextbezogene Soforthilfe den Einstieg in die Software erleichtern, die Navigation beschleunigen und Support-Aufwände messbar reduzieren.
Der neue Chatbot – entwickelt unter der technischen Leitung von Konstantin Auffinger – beantwortet Fragen in natürlicher Sprache, leitet Schritt für Schritt durch Arbeitsabläufe und schlägt gesuchte Funktionen vor. Ob Anfänger oder Power-User: Die KI liefert sekundenschnelle Hilfestellungen genau dort, wo sie gebraucht werden.
Auswahl und Feintuning eines großen Sprachmodells (LLM)
(LLM steht für „Large Language Model“ – ein KI-System, das Texte ähnlich wie ChatGPT versteht und erstellt. Wir haben es gezielt auf Immobilien-Fachbegriffe trainiert.)
RAG-Architektur (Retrieval-Augmented Generation)
(Hier sucht die KI zuerst in geprüften OnOffice-Dokumenten und Videos nach passenden Inhalten und baut daraus ihre Antwort. So erhalten Nutzer verlässliche Fakten statt frei erfundener Texte.)
Kontextfenster von 1 Million Tokens
(Dadurch kann das System sehr große Mengen an Wissen gleichzeitig berücksichtigen, ohne wichtige Details zu verlieren.)
Skalierbarkeit für mehrere tausend parallele Sessions
Heterogene Wissensquellen (PDF-Guides, Videos, FAQs)
Sicherstellen, dass generierte Antworten stets konform zur offiziellen Dokumentation bleiben
Die KI-Chatbot-Integration zeigt, wie InnoBrain modernste Sprachmodelle praxisnah in bestehende Immobilien-Workflows einbettet. Es entsteht ein digitaler Assistent, der Maklern Zeit spart, das Support-Team entlastet und die Nutzerzufriedenheit steigert.
Umfassende Informationen zur weiteren Anwendung & Tools im Bereich KI für Immobilienmakler finden Sie in unserem Blog.
Die Volksbank Stuttgart Immobilien GmbH, ein etablierter Akteur im regionalen Immobilienmarkt, beauftragte uns mit einem umfassenden Website-Relaunch. Das Ziel: Eine zeitgemäße Online-Präsenz schaffen, die das neue Branding umsetzt, die branchenführende technische Standards erfüllt und durch verbesserte Usability mehr qualifizierte Anfragen generiert.
Die Volksbank pur Immobilien GmbH & Co. KG beauftragte InnoBrain mit einem strategischen Website-Relaunch. Das Ziel: Ein frisches, professionelles Design entwickeln, dass das VR-Bank-übliche Orange nur noch dezent einsetzt und gleichzeitig die Basis für umfangreiche Online-Marketing-Aktivitäten schafft.
Wir bringen Kl in die Maklerwelt - mit einem speziell entwickelten Chatbot für die führende Maklersoftware OnOffice
Mit der VR Energieservice GmbH aus Würzburg durfte InnoBrain einen weiteren erfolgreichen Website-Relaunch realisieren. Der Spezialist für Energiedienstleistungen unterstützt Unternehmen bei Themen wie Lastspitzenmanagement, Energiecontrolling oder Einkauf – und präsentiert dieses Know-how jetzt in einer zeitgemäßen, klar strukturierten und suchmaschinenoptimierten Online-Präsenz.
Die Volksbank Immobilien GmbH hat ihre Website mit InnoBrain umfassend neu aufgestellt – als zentrales Element einer modernen, messbar erfolgreichen Online-Marketing-Strategie. Im Mittelpunkt stand dabei ein durchdachter Relaunch, der nicht nur optisch überzeugt, sondern vor allem auf Conversion-Optimierung, Barrierefreiheit und maximale Flexibilität im Alltag einzahlt.
Die VVB Immobilien GmbH aus Osnabrück wagte den nächsten Schritt in Richtung digitale Eigenständigkeit: Weg von der bloßen Präsenz im Webauftritt der Volksbank hin zu einer eigenständigen, individuellen Website. Mit InnoBrain wurde dieser Wandel erfolgreich umgesetzt – vom Konzept über das Design bis hin zur technischen Realisierung mit einer durchdachten FIO-Port-Integration und zukunftsweisenden Automatisierung.