Zum Newsletter anmelden und 100€ Rabatt* sichern

Verpassen Sie nicht, wie Themen wie Künstliche Intelligenz, Digitalisierung und Online-Sichtbarkeit die Immobilienbranche revolutionieren.

E-Mail Adresse

*Der Rabatt von 100€ netto wird nach Annahme eines Angebots für ein Produkt von InnoBrain gewährt. Weiter Informationen in unseren Nutzungsbedingungen

Cookies 🍪

Diese Website verwendet Cookies, die Ihre Zustimmung brauchen.

Zum Inhalt springen

VR Immobilien GmbH

DSGVO-Konformität trifft Effizienz: Automatisierte Datenpflege für Immobilienmakler

In einem Umfeld, in dem überholte Daten und manuelle Prozesse den Erfolg bremsen, ist modernisierte Automatisierung unverzichtbar. Diese Case Study demonstriert, wie durch innovative Abläufe nicht nur der Aufwand reduziert, sondern auch nachhaltige Servicequalität erzielt wird.

Sektion der Webseite, die einen Screenshot der Webseite für DSGVO-Konformität trifft Effizienz: Automatisierte Datenpflege für Immobilienmakler zeigt. VR Immobilien GmbH

Der erste Schritt zur echten Prozessautomatisierung: Datenqualität

Die VR Immobilien GmbH, ein Tochterunternehmen der meine Volksbank Raiffeisenbank eG in Rosenheim, stand vor erheblichen Herausforderungen. Mit über 120.000 teils veralteten Adressdatensätzen war es schwierig zu ermitteln, welche Kontakte noch als aktuelle Interessenten gelten – wer bereits Kunde ist, wer gekauft oder verkauft hat – und welche Datensätze aus rechtlicher Sicht weiterhin gespeichert werden dürfen. Der bisher manuelle Aufwand, diesen Abgleich durchzuführen und die korrekte Datenhaltung sicherzustellen, war sowohl zeit- als auch kostenintensiv. Dadurch konnten die erheblich investierten Ressourcen nicht in der direkten Kundenkommunikation mit Interessenten und Eigentümern eingesetzt werden.

Zielsetzung:

Das Projekt verfolgte das Ziel, den Weg für eine zukunftsorientierte Datenverwaltung zu ebnen. Konkret sollte erreicht werden:

  • Sicherstellung der Datenaktualität: Stets verlässliche Informationen über Interessenten, Kunden sowie vergangene und aktuelle Transaktionen gewährleisten.

  • Umsetzung eines automatisierten Datenschutzkonzepts: Ein modernes Konzept etablieren, das den neuesten gesetzlichen Vorgaben entspricht und den manuellen Aufwand minimiert.

  • Standardisierung der Datenpflege: Prozesse etablieren, die nicht nur die Aktualität und Relevanz der Kontaktdaten, sondern auch der Suchaufträge kontinuierlich sichern.

  • Optimierung der Ressourcennutzung: Freiräume schaffen, sodass die eingesetzten Mitarbeiterkapazitäten verstärkt in die direkte Kundenkommunikation fließen können.

  • Steigerung der Servicequalität: Verbesserung des Kundenerlebnisses durch effiziente und rechtssichere Prozesse, die einen reibungslosen und zeitgemäßen Service sicherstellen.

Herausforderungen:

  • Datenmigration und -bereinigung:
    Die Überführung von über 120.000 Datensätzen in ein automatisiertes System erfordert eine sorgfältige und präzise Bereinigung, um Inkonsistenzen und veraltete Informationen zu eliminieren.

  • Prozessintegration:
    Die Standardisierung und Automatisierung interner Abläufe muss nahtlos in bestehende Systeme integriert werden, ohne den laufenden Betrieb zu stören.

  • Zukunftssicherung und Skalierbarkeit:
    Es gilt sicherzustellen, dass das System zukunftsorientiert gestaltet ist und flexibel genug, um auch künftigen Herausforderungen und wachsenden Datenmengen standzuhalten.

Umsetzung:

Umsetzung

Um die definierten Ziele zu erreichen, wurde ein mehrstufiges Automatisierungskonzept umgesetzt. Zunächst kamen automatisierte Prozesse zum Einsatz, die den kompletten Ablauf rund um DSGVO-konforme Datenpflege, Aktualisierung der Kontaktdaten sowie Pflege von Suchaufträgen abdecken. Das innovative System übernimmt dabei 99% der Hintergrundarbeiten – von der präzisen, initialen Datenbereinigung bis zur kontinuierlichen Aktualisierung. Die Prozesse sind so gestaltet, dass sie zukünftig automatisch und gemäß festgelegter Standards ausgeführt werden. Ergänzt wurde dies durch die Etablierung standardisierter Workflows, die gewährleisten, dass sowohl Suchaufträge als auch Kontaktdaten jederzeit auf dem neuesten Stand bleiben. Diese klar strukturierten Abläufe wurden nahtlos in das bestehende System integriert, um eine lückenlose und effiziente Datenpflege sicherzustellen. Zudem wurde ein gezieltes Konzept zur Datenaufbereitung realisiert, bei dem veraltete und nicht mehr relevante Datensätze systematisch identifiziert und entfernt werden, was den Mitarbeitern zusätzliche Kapazitäten für den persönlichen Kundenservice verschafft.

Ergebnisse:

Die umgesetzten Maßnahmen führten zu beeindruckenden Resultaten:

  • Effizienzsteigerung:
    Die automatisierten Prozesse reduzieren den manuellen Pflegeaufwand drastisch und ermöglichen eine Fokussierung auf strategisch wertschöpfende Aufgaben.

  • Qualitäts- und Serviceverbesserung:
    Durch die kontinuierliche Aktualisierung der Daten und die standardisierten Workflows wird eine nachhaltige, hohe Servicequalität gewährleistet – die den Kunden der VR Immobilien GmbH einen maßgeschneiderten und innovativen Service bietet.

  • Maßgeschneiderte Kundenansprache:
    Es wurden E-Mail-Vorlagen erstellt, die exakt auf unterschiedliche Kundensituationen abgestimmt sind und durch das Corporate Design des Unternehmens eine klare Markenidentität kommunizieren.

  • Rechtssicherheit:
    Das modernisierte Datenschutzkonzept stellt sicher, dass alle gesetzlichen Vorgaben eingehalten werden – ein entscheidender Vorteil in einem sich ständig wandelnden regulatorischen Umfeld.

Unser Fazit:

Das Projekt hat der VR Immobilien GmbH nicht nur zu einer nachhaltigen Modernisierung ihrer internen Prozesse verholfen, sondern auch den Grundstein für eine umfassende digitale Transformation und einen zukunftsweisenden Kundenservice gelegt. Die implementierten automatisierten und standardisierten Abläufe stärken die Wettbewerbsfähigkeit in einem dynamischen Markt und ermöglichen eine kontinuierliche Optimierung des Kundenservice. Gleichzeitig öffnet das Projekt Perspektiven für eine weiterführende Zusammenarbeit, bei der zusätzliche Effizienzsteigerungen und Serviceverbesserungen angestrebt werden, um den Anforderungen eines schnelllebigen Marktes gerecht zu werden.

Zielseiten der VR Immobilien GmbH

Besuchen Sie die Webseite unseres Kunden, um einen direkten Eindruck von unserer geleisteten Arbeit zu erhalten:

https://vb-rb-immobilien.de/

Weitere Erfolgsgeschichten

Logo der VR Immobilien GmbH
Volksbank Rosenheim Immobilien GmbH
Webdesign
UI/UX Design
Content Creation
SEO
Lokales SEO

Innovative Website-Neugestaltung als Basis für umfangreiches Online-Marketing

Die Volksbank Rosenheim Immobilien GmbH, ein Vorreiter in der Vermittlung und Verwaltung von Immobilien, zielte darauf ab, ihre Online-Präsenz zu modernisieren und gleichzeitig eine starke Markenidentität zu bewahren. Dies sollte durch eine attraktive, benutzerfreundliche Website erreicht werden, die sowohl die Dienstleistungen im Verkauf als auch in der Bewertung von Immobilien hervorhebt.

Mehr erfahren
Logo Berliner Volksbank Immobilien BVBI
Berliner Volksbank Immobilien GmbH
Webdesign
UI/UX Design
Custom Plugin Entwicklung
Lokales SEO
CRM- und BI-Tool Integration

Website-Relaunch und digitale Neupositionierung für Berliner Immobilienspezialisten

Die Berliner Volksbank Immobilien GmbH, ein renommierter Akteur im Berliner Immobilienmarkt, beauftragte uns, ihre Online-Präsenz durch einen umfassenden Website-Relaunch zu revitalisieren. Ziel war es, die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen, die SEO-Leistung zu optimieren und die Markenidentität zu stärken.

Mehr erfahren
Logo der InnoBrain GmbH
InnoBrain GmbH
Landingpage
Website
SEO

SEO: Landingpage für Events

Unsere eigens erstellte Messe-Landingpage erreichte Seite 1 auf Google und sorgte für mehr Sichtbarkeit – sowie einen spürbaren Wow-Effekt bei Gesprächen auf der Messe.

Mehr erfahren
Logo ImmoInvest Vertrieb Leipzig
ImmoInvest Leipzig GmbH
SEO
Indexierung
Canonical
Strategie
Technische SEO
Filterseiten
Immobilienausspielung

Filter für Immobilienlisten sorgen für Index-Probleme

Viele Immobilien-Websites kämpfen mit einem unsichtbaren Problem: Dynamische Filter-URLs werden oft nicht indexiert, wodurch wertvolle Rankings verloren gehen. In dieser Case Study zeigen wir, wie wir durch statische URLs die Sichtbarkeit für „Haus kaufen“ und „Haus mieten“ erheblich verbessert haben – mit messbarem Erfolg in den Google-Rankings.

Mehr erfahren
Logo der VR Immobilien GmbH
VR Immobilien GmbH
SEO
Local SEO
Keywords
Content-Strategie

Standortseiten für Makler: Wichtige Maßnahme für mehr Sichtbarkeit

Viele Makler verlieren wertvolle Rankings, weil ihre Website mehrere Standorte auf einer einzigen Seite kombiniert. Unsere Case Study zeigt, wie gezielte Standortseiten die SEO-Sichtbarkeit steigern, mehr qualifizierte Anfragen generieren und nachhaltigen Erfolg bringen.

Mehr erfahren
Logo VR Immoservice Mainfranken
VR-ImmoService Mainfranken GmbH
Relaunch
Webdesign
Branding
Webentwicklung
SEO

Innovationsführerschaft im Immobiliensektor: digitales Upgrade der VR-ImmoService Mainfranken GmbH

Die VR-ImmoService Mainfranken GmbH hat eine strategische Neuausrichtung ihrer digitalen Präsenz vorgenommen. Dabei begleiteten wir den digitalen Relaunch, welcher die visuelle Identität des Unternehmens aktualisierte und die Darstellung sowie Nutzung der Immobiliendienstleistungen im Online-Bereich optimieren konnte. Das primäre Ziel bestand darin, eine Website zu entwickeln, die sowohl durch ihr Design als auch durch ihre Benutzerfreundlichkeit überzeugt, um die Kernservices – den Verkauf und die Bewertung von Immobilien – effektiv zu präsentieren.

Mehr erfahren
Logo der Grafschafter Immobilienmanagement
GI Grafschafter Immobilienmanagement GmbH
Webdesign (Laravel - Statamic)
UI/UX Design
Content Creation
SEO
Social Media Betreuung

Dachmarkenstrategie und Onlinepräsenz für führenden Immobilienspezialisten

Die GI Grafschafter Immobilienmanagement GmbH hat sich zum Ziel gesetzt, ihre Geschäftsfelder – Verkauf und Verwaltung spezieller Immobilientypen – durch eine klar abgegrenzte Onlinepräsenz zu stärken, während zugleich eine starke Dachmarken-Identität etabliert werden sollte.

Mehr erfahren
ImmoInvest Vertriebs GmbH
Webdesign
UI/UX Design
Neubau-Plugin Entwicklung
Lokales SEO
CRM-Integration
Prozessautomatisierung

Digitale Innovation in der Vermarktung von Neubauprojekten

Die innovative Neubauseite führte zu einer erhöhten Nachfrage nach Neubauprojekten und einer deutlichen Beschleunigung des Vertriebs- und Verkaufsprozesses. Die gesteigerte Effizienz und Kundenzufriedenheit trugen zu einer verbesserten Marktpositionierung der ImmoInvest Vertriebs GmbH bei.

Die ImmoInvest Vertriebs GmbH hat durch die ihre innovativen Neubauseite ihre Vermarktungsstrategie für Neubauprojekte revolutioniert. Die Kombination aus effektiver Verkaufspsychologie, maximaler Transparenz und vereinfachter Kontaktaufnahme hat nicht nur die Effizienz gesteigert, sondern auch die Kundenzufriedenheit erhöht und sich als vertrauenswürdigen Partner im Immobiliensektor positioniert.

Mehr erfahren