Cookies 🍪

Diese Website verwendet Cookies, die Ihre Zustimmung brauchen.

Zum Inhalt springen

VR Immobilien GmbH

DSGVO-Konformität trifft Effizienz: Automatisierte Datenpflege für Immobilienmakler

In einem Umfeld, in dem überholte Daten und manuelle Prozesse den Erfolg bremsen, ist modernisierte Automatisierung unverzichtbar. Diese Case Study demonstriert, wie durch innovative Abläufe nicht nur der Aufwand reduziert, sondern auch nachhaltige Servicequalität erzielt wird.

Sektion der Webseite, die einen Screenshot der Webseite für DSGVO-Konformität trifft Effizienz: Automatisierte Datenpflege für Immobilienmakler zeigt. VR Immobilien GmbH

Der erste Schritt zur echten Prozessautomatisierung: Datenqualität

Die VR Immobilien GmbH, ein Tochterunternehmen der meine Volksbank Raiffeisenbank eG in Rosenheim, stand vor erheblichen Herausforderungen. Mit über 120.000 teils veralteten Adressdatensätzen war es schwierig zu ermitteln, welche Kontakte noch als aktuelle Interessenten gelten – wer bereits Kunde ist, wer gekauft oder verkauft hat – und welche Datensätze aus rechtlicher Sicht weiterhin gespeichert werden dürfen. Der bisher manuelle Aufwand, diesen Abgleich durchzuführen und die korrekte Datenhaltung sicherzustellen, war sowohl zeit- als auch kostenintensiv. Dadurch konnten die erheblich investierten Ressourcen nicht in der direkten Kundenkommunikation mit Interessenten und Eigentümern eingesetzt werden.

Zielsetzung:

Das Projekt verfolgte das Ziel, den Weg für eine zukunftsorientierte Datenverwaltung zu ebnen. Konkret sollte erreicht werden:

  • Sicherstellung der Datenaktualität: Stets verlässliche Informationen über Interessenten, Kunden sowie vergangene und aktuelle Transaktionen gewährleisten.

  • Umsetzung eines automatisierten Datenschutzkonzepts: Ein modernes Konzept etablieren, das den neuesten gesetzlichen Vorgaben entspricht und den manuellen Aufwand minimiert.

  • Standardisierung der Datenpflege: Prozesse etablieren, die nicht nur die Aktualität und Relevanz der Kontaktdaten, sondern auch der Suchaufträge kontinuierlich sichern.

  • Optimierung der Ressourcennutzung: Freiräume schaffen, sodass die eingesetzten Mitarbeiterkapazitäten verstärkt in die direkte Kundenkommunikation fließen können.

  • Steigerung der Servicequalität: Verbesserung des Kundenerlebnisses durch effiziente und rechtssichere Prozesse, die einen reibungslosen und zeitgemäßen Service sicherstellen.

Herausforderungen:

  • Datenmigration und -bereinigung:
    Die Überführung von über 120.000 Datensätzen in ein automatisiertes System erfordert eine sorgfältige und präzise Bereinigung, um Inkonsistenzen und veraltete Informationen zu eliminieren.

  • Prozessintegration:
    Die Standardisierung und Automatisierung interner Abläufe muss nahtlos in bestehende Systeme integriert werden, ohne den laufenden Betrieb zu stören.

  • Zukunftssicherung und Skalierbarkeit:
    Es gilt sicherzustellen, dass das System zukunftsorientiert gestaltet ist und flexibel genug, um auch künftigen Herausforderungen und wachsenden Datenmengen standzuhalten.

Umsetzung:

Umsetzung

Um die definierten Ziele zu erreichen, wurde ein mehrstufiges Automatisierungskonzept umgesetzt. Zunächst kamen automatisierte Prozesse zum Einsatz, die den kompletten Ablauf rund um DSGVO-konforme Datenpflege, Aktualisierung der Kontaktdaten sowie Pflege von Suchaufträgen abdecken. Das innovative System übernimmt dabei 99% der Hintergrundarbeiten – von der präzisen, initialen Datenbereinigung bis zur kontinuierlichen Aktualisierung. Die Prozesse sind so gestaltet, dass sie zukünftig automatisch und gemäß festgelegter Standards ausgeführt werden. Ergänzt wurde dies durch die Etablierung standardisierter Workflows, die gewährleisten, dass sowohl Suchaufträge als auch Kontaktdaten jederzeit auf dem neuesten Stand bleiben. Diese klar strukturierten Abläufe wurden nahtlos in das bestehende System integriert, um eine lückenlose und effiziente Datenpflege sicherzustellen. Zudem wurde ein gezieltes Konzept zur Datenaufbereitung realisiert, bei dem veraltete und nicht mehr relevante Datensätze systematisch identifiziert und entfernt werden, was den Mitarbeitern zusätzliche Kapazitäten für den persönlichen Kundenservice verschafft.

Ergebnisse:

Die umgesetzten Maßnahmen führten zu beeindruckenden Resultaten:

  • Effizienzsteigerung:
    Die automatisierten Prozesse reduzieren den manuellen Pflegeaufwand drastisch und ermöglichen eine Fokussierung auf strategisch wertschöpfende Aufgaben.

  • Qualitäts- und Serviceverbesserung:
    Durch die kontinuierliche Aktualisierung der Daten und die standardisierten Workflows wird eine nachhaltige, hohe Servicequalität gewährleistet – die den Kunden der VR Immobilien GmbH einen maßgeschneiderten und innovativen Service bietet.

  • Maßgeschneiderte Kundenansprache:
    Es wurden E-Mail-Vorlagen erstellt, die exakt auf unterschiedliche Kundensituationen abgestimmt sind und durch das Corporate Design des Unternehmens eine klare Markenidentität kommunizieren.

  • Rechtssicherheit:
    Das modernisierte Datenschutzkonzept stellt sicher, dass alle gesetzlichen Vorgaben eingehalten werden – ein entscheidender Vorteil in einem sich ständig wandelnden regulatorischen Umfeld.

Unser Fazit:

Das Projekt hat der VR Immobilien GmbH nicht nur zu einer nachhaltigen Modernisierung ihrer internen Prozesse verholfen, sondern auch den Grundstein für eine umfassende digitale Transformation und einen zukunftsweisenden Kundenservice gelegt. Die implementierten automatisierten und standardisierten Abläufe stärken die Wettbewerbsfähigkeit in einem dynamischen Markt und ermöglichen eine kontinuierliche Optimierung des Kundenservice. Gleichzeitig öffnet das Projekt Perspektiven für eine weiterführende Zusammenarbeit, bei der zusätzliche Effizienzsteigerungen und Serviceverbesserungen angestrebt werden, um den Anforderungen eines schnelllebigen Marktes gerecht zu werden.

Zielseiten der VR Immobilien GmbH

Besuchen Sie die Webseite unseres Kunden, um einen direkten Eindruck von unserer geleisteten Arbeit zu erhalten:

https://vb-rb-immobilien.de/

Weitere Erfolgsgeschichten

Volksbank Stuttgart Immobilien GmbH
Relaunch
SEO
Webdesign

Website-Relaunch für die Volksbank Stuttgart Immobilien GmbH

Die Volksbank Stuttgart Immobilien GmbH, ein etablierter Akteur im regionalen Immobilienmarkt, beauftragte uns mit einem umfassenden Website-Relaunch. Das Ziel: Eine zeitgemäße Online-Präsenz schaffen, die das neue Branding umsetzt, die branchenführende technische Standards erfüllt und durch verbesserte Usability mehr qualifizierte Anfragen generiert.

Mehr erfahren
Logo Volksbank PUR Immobilien
Volksbank pur Immobilien GmbH & Co. KG
Relaunch
SEO
Website
Online-Marketing

Relaunch der VBPur Immobilien: Professionelles Design für erfolgreiches Online-Marketing

Die Volksbank pur Immobilien GmbH & Co. KG beauftragte InnoBrain mit einem strategischen Website-Relaunch. Das Ziel: Ein frisches, professionelles Design entwickeln, dass das VR-Bank-übliche Orange nur noch dezent einsetzt und gleichzeitig die Basis für umfangreiche Online-Marketing-Aktivitäten schafft.

Mehr erfahren
Logo OnOffice
onOffice KI-Assistent
KI
Chatbot
Support
LLM

Intelligenter Kl-Chatbot für onOffice

Wir bringen Kl in die Maklerwelt - mit einem speziell entwickelten Chatbot für die führende Maklersoftware OnOffice

Mehr erfahren
VR Energieservice GmbH
Relaunch
SEO
Webdesign

Relaunch für die VR Energieservice GmbH Würzburg: Energie digital sichtbar machen

Mit der VR Energieservice GmbH aus Würzburg durfte InnoBrain einen weiteren erfolgreichen Website-Relaunch realisieren. Der Spezialist für Energiedienstleistungen unterstützt Unternehmen bei Themen wie Lastspitzenmanagement, Energiecontrolling oder Einkauf – und präsentiert dieses Know-how jetzt in einer zeitgemäßen, klar strukturierten und suchmaschinenoptimierten Online-Präsenz.

Mehr erfahren
Volksbank Immobilien GmbH
Relaunch
Odenwald
Webdesign
Conversion-Optimierung
Landing Pages
Local SEO

Relaunch der Volksbank Immobilien GmbH im Odenwald: Herzstück für erfolgreiches Online-Marketing

Die Volksbank Immobilien GmbH hat ihre Website mit InnoBrain umfassend neu aufgestellt – als zentrales Element einer modernen, messbar erfolgreichen Online-Marketing-Strategie. Im Mittelpunkt stand dabei ein durchdachter Relaunch, der nicht nur optisch überzeugt, sondern vor allem auf Conversion-Optimierung, Barrierefreiheit und maximale Flexibilität im Alltag einzahlt.

Mehr erfahren
VVB Immobilien GmbH
Webdesign
FIO-Port
VR-Bank
Individual-Website

Maßgeschneiderter Online-Auftritt für die VVB Immobilien GmbH Osnabrück

Die VVB Immobilien GmbH aus Osnabrück wagte den nächsten Schritt in Richtung digitale Eigenständigkeit: Weg von der bloßen Präsenz im Webauftritt der Volksbank hin zu einer eigenständigen, individuellen Website. Mit InnoBrain wurde dieser Wandel erfolgreich umgesetzt – vom Konzept über das Design bis hin zur technischen Realisierung mit einer durchdachten FIO-Port-Integration und zukunftsweisenden Automatisierung.

Mehr erfahren