Ausgangssituation
Viele Immobilienmakler haben großes Einzugsgebiet oder mehrere Standorte und möchten diese natürlich auch auf ihrer Website erwähnen. Das ist grundsätzlich sinnvoll, jedoch sollte dabei aus SEO-Sicht auf eine klare Struktur geachtet werden.
Eine einzelne Seite, die mehrere Standorte gleichzeitig nennt, kann von Google nicht optimal den passenden Suchanfragen zugeordnet werden. Dadurch geht wertvolles Ranking-Potenzial verloren, und die Website erreicht möglicherweise nicht so viele Kunden, wie sie könnte.
Ist das bei Ihrer Seite der Fall? Unsere Case Study zeigt, wie sich dieses Problem durch gezielte Standortseiten lösen lässt.
Unsere Lösung: Gezielte Standortseiten für bessere Rankings
Um die Sichtbarkeit und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern, haben wir für Immobilienmakler dedizierte Standortseiten erstellt. Jede Stadt, in der der Makler tätig ist, erhält eine eigene optimierte Seite mit klarem Fokus auf das jeweilige Gebiet.
Bestandteile dieser Strategie:
Eigene URL pro Standort (z. B. /immobilienmakler-dresden/ oder /standorte/potsdam/)
Individueller Content, der Keywords, standortspezifische Informationen, Markttrends und Referenzen enthält
Interne Verlinkung, um die Nutzerführung und Crawlbarkeit durch Suchmaschinen zu verbessern
Referenz: VR Immobilien GmbH Rosenheim
Umsetzung
Für die VR Immobilien GmbH Rosenheim haben wir eine umfassende SEO-Strategie mit individuellen Standortseiten umgesetzt. Dabei wurde die Hauptseite auf den primären Standort fokussiert, während für weitere Standorte eigene optimierte Unterseiten erstellt wurden. Das Einzugsgebiet erstreckt sich vom südlichen München über den Chiemsee bis nach Burghausen. Auch eine Übersichtsseite über alle Standorte wurde erstellt.
Schritte der Umsetzung:
Anlegen der einzelnen Landingpages
Erstellung individueller, lokal ausgerichteter Inhalte mit relevanten Keywords
Optimierung von Title- und Meta-Tags zur besseren Auffindbarkeit
Implementierung interner Verlinkungen zur verbesserten Nutzerführung
Ergebnisse der Optimierung
Unsere SEO-Strategie mit individuellen Standortseiten hat zu deutlichen Verbesserungen geführt:
Steigerung der organischen Rankings
Die neu erstellten Standortseiten rankten innerhalb von von wenigen Wochen auf den ersten Google-Seiten für relevante Suchbegriffe wie „Immobilienmakler altötting“.
Im Februar 2025 - über ein halbes Jahr nach Erstellen der Unterseiten, ist folgender Auszug an Rankings messbar:
Fazit: Mehr Sichtbarkeit, mehr Anfragen, mehr Erfolg
Durch die Aufteilung auf standortspezifische Seiten können Immobilienmakler ihre lokale SEO-Sichtbarkeit signifikant verbessern. Die Strategie ist nicht nur für Makler mit mehreren Standorten, sondern auch für Immobilienangebote nach Stadt oder Kategorie extrem wirkungsvoll.
Möchten Sie die gleiche SEO-Strategie für Ihr Maklerbüro umsetzen? Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung!